Logo Austrianguides

Willkommen in Österreich
Ihr Stadtführer in Wien

Über mich Wien Wien und Umgebung Salzburg Preise Kontakt Kommentare

Über mich

In Wien geboren und aufgewachsen begann ich früh zu reisen und die Welt zu entdecken. Der beste Weg, ein Land wirklich kennenzulernen ist es, die Landesprache zu beherrschen. Ich begann an der Wiener Universität Romanistik, Spanisch und Französisch zu studieren. Dann verbrachte ich ein Jahr in Mexiko City wo ich Mexikanische Literatur studierte und mexikanischen Kindern Deutschunterricht gab. Während meines Studiums in Wien begann ich meine Reisleitertätigkeit in Europa und Amerika, danach absolvierte ich das Probejahr an einem Wiener Gymnasium. Nebenbei studierte ich Kunstgeschichte und an der Wiener Filmakademie das Fach Produktion, zudem arbeitete in unterschiedlichen Bereichen bei Film und Fernsehen. Schließlich wurde ich staatlich geprüfte Fremdenführerin in Österreich. Ich gehe dieser Tätigkeit nun schon einige Jahre nach und liebe meine Arbeit sehr. Meine persönlichen Interessensgebiete sind Kunst, Kultur, Literatur, Theater, Kino, Tanz und Musik. Zumal ich Kommunikation liebe, studierte ich einige Sprachen: Italienisch und Portugiesisch erst nach der Universität und vor kurzem begann ich nun Hebräisch zu lernen, eine größere Herausforderung, aber es macht Spaß!

Gabriela Jemelka Gabriela Jemlka Gabriela Jemlka
Gabriela Jemelka

Wien

Kaiserliches Wien

Grossartige Schlösser und fantastische Burgen warten auf Sie. Unbedingt sehen sollten Sie die Spanische Hofreitschule, die Wiener Sängerknaben, die Ringstrasse und den Stephansdom. Schönbrunn und die Hofburg waren kaiserliche Residenzen der Habsburger über einige Jahrhunderte. Liebhaber der Habsburgergeschichte sollten auch auf keinen Fall die Kaisergruft und die Schatzkammer verpassen.

Schloß Schönbrunn

Jüdisches Wien

Vor dem Holocaust hatte Wien eine sehr bedeutende, jüdische Bevölkerung, viele österreichische Künstler, Komponisten, Wissenschaftler und Intellektuelle hatten jüdische Wurzeln, wie zum Beispiel Gustav Mahler, Viktor Frankl, Sigmund Freud und Stephan Zweig. Politische Ereignisse des späten 19. und frühen 20. Jahrhundert waren prägend für die Rolle der Juden in Wien und sind wichtig für das Verständnis des ersten und zweiten Weltkrieges. Eine Führung zu diesem Thema umfaßt auch die Themen Österreichische Zeitgeschichte, Widerstand, Kollaboration, Vergangenheitsbewältigung, Restitution und die Politik der Erinnerung. Jüdisches Leben und Kultur in Wien heute. Jüdische Museen, Synagogen und geschichtliche Museen können gerne inkludiert werden.

Jewish Museum

Kulinarische Touren

Ein voller Bauch macht glücklich. Wiener Delikatessen, handgeschöpfte Schokolade und die wunderbaren Konditoreien Wiens! Wo bekommt man die besten Sandwiches, wo den besten Tafelspitz? Am besten doch ein Spaziergang, damit wir die vielen Kalorien wieder verbrennen können… Für Weinliebhaber kann ich sehr gerne Weinverkostungen organisieren. Es gibt wunderbare Heurigen in Wien, in der Thermenregion im Wienerwald, im Burgenland und in der Wachau. Gerne bin ich auch bei Restaurantempfehlungen, Heurigen, Bars und Klubs behilflich. Auch bei Eintrittskarten und sonstigen Reservierungen kann ich weiterhelfen.

Marillen Knödl

Architektur

Wiener Jugendstil ist beispielsweise sehr schön und kontrastreich in der Architektur von Otto Wagner, Adolf Loos und Joseph Olbrich zu sehen. Neben Jugendstil lassen sich sämtliche Stilrichtungen wie Gotik, Barock, Biedermeier, Klassizismus und Moderne Architektur in Wien orten.

Urania Wien

Musik

Grosse Komponisten lebten in Wien: Mozart, Beethoven, Haydn, Schubert und Strauss. Während eines Stadtspazierganges können wir gerne musikalische Schwerpunkte setzen: die Wiener Staatsoper und der Musikverein können an manchen Tagen auch innen besichtigt werden. Vor allem auch für Kinder interessant das Haus der Musik. Musikergedenkstätten von Mozart, Beethoven und Schubert können auch inkludiert werden.

Johann Strauß

Kunst und Kultur

Sie sollten auf keinen Fall das Kunsthistorische Museum verpassen sowie die Österreichische Gallerie im oberen Belvedere. Das Leopold Museum und die Albertina sind weitere besondere Kunsttempel. Wien bietet etwas für jeden Geschmack! Jeder Spaziergang kann in Ihrem persönlichen Rythmus durchgeführt werden: gemütlich mit Kaffeepausen und begleitet von alten Sagen durch versteckte Innenhöfe und verträumte Gassen des mittelalterlichen Wiens.

Karls Kirche

Wien und Umgebung

Wachau

Ein herrlicher Tagesausflug 80 km westlich von Wien in die romantische Wachau, Weltkulturerbe der UNESCO. Genießen Sie eine Schiffahrt auf der Donau und eine Weinverkostung mit köstlicher Verpflegung. Mystische Burgen, alte Ruinen, mittelalterliche Städte, eindrucksvolle Klöster und malerische Landschaften. Alte Mythen und Legenden beherrschen die Landschaft mit ihren alten Weinstöcken.

Wachau

Wienerwald

Der Wienerwald gilt seit über 100 Jahren als riesiges Naturschutzgebiet. Ruinen, Burgen und mittelalterliche Klöster reflektieren die Geschichte in Wiens Umgebung. Heiligenkreuz beispielsweise ist ein eindrucksvolles Zisterzenserkloster gegründet im 12. Jahrhundert. Mayerling, das ehemalige Jagdschloß und zugleich Gedenkstätte des Kronprinzen Rudolf. Weiters die Kaiserstadt Baden, die für ihre Thermen bekannt ist, und der geschmackvolle Wein, der in dieser Thermenregion angebaut wird.

Wienerwald

Burgenland

Das Burgenland südöstlich von Wien gehörte bis zum 1. Weltkrieg zu Ungarn. Der berühmte Neusiedlersee, einer der größten Steppenseen Europas, ist ein Paradies für Segler und Kitesurfer. Bootsfahrten sind sehr gemütlich und ermöglichen das Beobachten der Vögel in jenem speziellen Naturschutzgebiet. Die Störche sind das Wahrzeichen von Rust und Umgebung. Das Burgenland ist Österreichs wärmste Region und einige Österreichs bester Rotweine kommen von hier. Diese Tour kann auch gerne mit Bratislava kombiniert werden.

Schloss Esterházy

Salzburg

Tagestouren per Zug oder Bus nach Salzburg sind möglich, es sollten aber 12 Stunden kalkuliert werden (300 km). „Sound of Music“, die Salzburger Festspiele und Mozart machten das „Rom nördlich der Alpen“ weltberühmt.

Schloss Salzburg

Preise 2023

Führungen Preise
Stadtrundfahrt mit dem Bus/Fahrzeug (3 Stunden) * € 200,- **
Rundgang (2 Stunden) * € 200,- **
Ganztage (6 Stunden) * € 400,- **

*Die Preise enthalten nicht Eintrittsgelder, Transport, Mahlzeiten und Getränke

**Zuschlag für größere Gruppen

Kontakt

Copyright by Austriaguide-gabriela©
Created by Diego Krupitza
Facebook Gabriela Jemelka Google+ Gabriela Jemelka LinkedIn Gabriela Jemelka Pinterst Gabriela Jemelka
Partners
Impressum